Landesseesportverband Mecklenburg Vorpommern e.V.

LSSV-MV

7. September 2019
von Thorsten Schliecker
Keine Kommentare

Trauer um einen langjährigen Seesportler

Am 17.08.2019 ist, im Alter von 60 Jahren, der langjährige Seesportler, Harald Abs vom Greifswalder Seesportclub, verstorben. Unser Beileid, gilt seiner Familie und den Greifswalder Seesportlern. Wir verlieren mit ihm, eine Säule des Seesports in Mecklenburg Vorpommern.

21. August 2019
von Thorsten Schliecker
Keine Kommentare

Feinschliff mit dem Hafenbetreiber

Zeit für einen Ortsbesuch im Naturhafen Krummin
Herzlich willkommen! Ein Rundgang mit Frank Schmidt. Er hat sich für uns Zeit genommen, um die letzten offenen Punkte zu besprechen. 
Er ist ein unaufgeregter Mann mit ruhiger Stimme und vollem Terminkalender.
Bereits im letzten Jahr haben wir zusammen ein
Lauf zur Landesmeisterschafts – Rangliste im Kuttersegeln ausgetragen. ⛵ 
*Diese Veranstaltung möchten wir gerne als Tradition etablieren und freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Teilnehmer.*
Heute wurden noch mal die Liegeplätze, der Zeltplatz sowie der Trailerplatz unter die Lupe 
genommen.
Frank und sein Team werden sich rund um die Veranstaltung um das leibliche Wohl kümmern!

18. August 2019
von Thorsten Schliecker
Keine Kommentare

DM Planung nimmt fahrt auf

Die Planung für die DM im September nimmt so richtig Fahrt auf.
Am vergangenen Donnerstag präsentierten die Vorsitzenden
Ronny Neukirch und Rene Oestreich ihren Mitgliedern den aktuellen Planungsstand. Bereits seit Mai 2019 befasst sich ein derzeit vierköpfiges Orga-Team mit der Vorbereitung dieser „Mammutaufgabe“.
Neben der Vorstellung des zeitlichen Rahmens und der Infrastruktur stellten die beiden auch die Planung der Helfer-Einsatzzeiten vor. Sie stellten klar, dass die Durchführung nur gemeinsam zu bewältigen ist.
Derzeit sind 32 Meldungen eingegangen.
*Das Meldebüro wird am Hafen zu finden sein und ab Donnerstag, den 12.09.2019 ab 14 Uhr besetzt sein. Die Möglichkeit zum Kranen besteht bereits ab 12 Uhr.*
Zusätzlich stehe man mit einigen Vereinen in Kontakt. 
Es ist selbstverständlich gegenseitige Hilfe geplant, wie das bereits seit vielen Jahren mit befreundeten Vereinen praktiziert wird.

Ps. 
*Wir freuen uns auf euch!*

15. August 2019
von Thorsten Schliecker
Keine Kommentare

DM Kuttersegeln 2019 in Krummin

KRUMMIN| 

Die DM im Kuttersegeln startet in gut vier Wochen!
Eine Segel-DM, das gab’s noch nie auf der Krumminer Wiek.
Vom 13. bis 15. September takelt die ZK10-Klasse hier auf.
Die Ausrichtung ist eine Mammutaufgabe für die Anklamer und Wolgaster Seesportler im Naturhafen Krummin.
Hier noch mal zur Erinnerung….

2018 ….
„⛵Samstag morgen – 6 Uhr im verschlafenen Krummin.
Die Organisatoren Ronny Neukirch/Rene Oestreich schauten optimistisch auf ihre Wetter-App
Es sollten ideale Bedingungen bei der 1. Regatta des Wolgaster Greif-Pokals auf der Krumminer Wiek werden –
südwestliche Winde der Stärke vier bis fünf bei strahlendem Sonnenschein.
Von vielen fleißigen Händen des KSC Wolgast e.V. und dem SSC Anklam e.V. wurde diese Regatta in den vergangenen Tagen vorbereitet.
Einen traumhaften Sonnenaufgang erlebten die 21 Kutterbesatzungen im Naturhafen Krummin.
Sie setzten unter Blicken von vielen Zuschauern ihre weißen Segel….“

Und so hoffen die Mitglieder der Vereine am Peenestrom, dass auf den Wind auch zur DM der Kuttersegler Verlass ist.
Dass ausgerechnet die Krumminer Wiek einmal den Zuschlag für eine DM bekommen würde, damit hatte niemand in den Club’s gerechnet. Noch dazu, wo solche großen Meisterschaften üblicherweise auf dem Meer oder an großen Seen ausgetragen werden.
Kuttersegeln-DM in Krummin: So kam‘s dazu…

Ronny Neukirch / Rene Oestreich erzählen:
„Vor zwei Jahren haben wir uns beim gemeinsamen Fußballtraining über DM-Reviere unterhalten und eigentlich mehr im Spaß die Krumminer Wiek als zuverlässiges Windrevier ins Spiel gebracht.“
Irgendwann sei der Ball dann tatsächlich ins Rollen gekommen. Und weil der Landesseesportverband – MV ohnehin mit der Ausrichtung einer DM an der Reihe war, MV große Kutterflotten besitzt, wurden die Seesportler an der Peene gefragt. Die Vorstände haben relativ schnell ja gesagt. Klar war gleich, dass ein harter Kern unter den 150 Mitgliedern das Organisationsteam bildet.
Wir freuen uns drauf!
Ein toller Hafen und eine klasse Location – ein super Segelrevier, um hier in gut vier Wochen die Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln auszutragen.

Ps.
Trotz aller Konkurenz ist das aber auch ein Treffen mit Freunden.

15. Juni 2019
von Thorsten Schliecker
Keine Kommentare

Wieder an der Startlinie

Nach langen Jahren, ist der ehemalige Kutter „VENUS“ als „7 SEAS“ wieder an der Startlinie aufgetaucht! Mit einem Paukenschlag! Die Crew, um Steuermann Christian Wandel, errang gleich bei ihrem ersten Auftritt den „Zingster Strom Pokal“

1. Mai 2019
von Thorsten Schliecker
Keine Kommentare

Kuttersegler können natürlich auch Fußball

Auch in Wolgast ließ man es sich am 1. Mai gut gehen. Freizeitfußball Wolgast und die Stadt luden in bewährter Weise ins Peenestadion ein, wo Sport und Spiel im Mittelpunkt des Geschehens standen. Beim Fußballturnier traten diesmal zehn Mannschaften gegeneinander an, die in zwei Staffeln á fünf Mannschaften die Spiele bestritten. Unglaublich aber wahr, am Ende  hatten die Wolgaster Kuttersegler sowie der SSC Anklam,  die zusammen eine Manschaft stellten, die Nase vorn und gewannen den Wanderpokal des Bürgermeisters.

Platz zwei erspielten sich die Wolgaster Haie; die Mannschaft der Stadtverwaltung/Feuerwehr wurde Dritte. Auf den weiteren Plätzen folgten die Firma Blättermann, der SV Buddenhagen 68, Karlino, Motor Wolgast und Freizeitfußball Wolgast.

13. April 2019
von Thorsten Schliecker
2 Kommentare

Anmeldung zu den Ranglistenläufen

Wir möchten alle Teilnehmer an Ranglistenregatten bitten, sich über unsere Webseite anzumelden. Die Veranstalter sollten ausschließlich diese Plattform nutzen! Wer sein Event selbst verwalten möchte, muss sich bei Manage 2 Sail anmelden und wird dann von mir frei geschaltet.